Härteprüfer von Kunststoffen
Shore Härteprüfung von Kunststoffen – präzise und zuverlässig
Mit den Shore Härteprüfern von SAUTER – der Marke für präzise Messinstrumente führen Sie Härteprüfungen an Kunststoffen, Elastomeren und Gummi schnell und exakt durch. Ideal für Labor, Produktion und Qualitätssicherung – mobil oder stationär einsetzbar.
Härteprüfer für Kunststoffe – präzise Shore Härteprüfung im Praxisalltag
Die Shore Härteprüfung ist ein etabliertes Verfahren zur Bestimmung der Materialhärte von Kunststoffen, Elastomeren und Gummi. Die eingesetzten Shore Härteprüfer unterscheiden sich je nach Werkstofftyp und Anwendungsbereich – z. B. Shore A für weichere Materialien und Shore D für härtere Kunststoffe. SAUTER Härteprüfer, entwickelt und vertrieben durch die KERN & SOHN GmbH, bieten eine breite Auswahl an hochwertigen Härteprüfern für Kunststoffe, die sowohl mobil als auch stationär einsetzbar sind.
Vorteile der SAUTER Shore Härteprüfer
✔ Shore Härteprüfer für Shore A, Shore 0 und Shore D
✔ Modelle mit optionalem Prüfständer für erhöhte Messgenauigkeit
✔ Gut ablesbare Skalen oder digitale Anzeigen
✔ Geeignet für Labor, Industrie und Ausbildung
✔ Optional: Komplettsets mit Referenzplatten und Kalibrierschein
Dank der kompakten Bauweise lassen sich viele Modelle auch mobil – etwa im Wareneingang oder bei Feldprüfungen – komfortabel einsetzen.
Typische Anwendungen
• Härteprüfung von Kunststoffteilen in der Wareneingangsprüfung
• Shore Härtebestimmung bei Fertigungskontrollen von Spritzgussteilen
• Materialprüfung in Forschung, Entwicklung und Lehre
• Qualitätssicherung bei Gummi- und Kunststoffprodukten
Warum KERN & SOHN?
Mit über 180 Jahren Erfahrung bietet die KERN & SOHN GmbH zusammen mit der Marke SAUTER hochwertige Lösungen für die industrielle Qualitätssicherung.
✔ Langjährige Expertise in Härteprüfung und Messtechnik
✔ Präzise, langlebige und anwenderfreundliche Produkte
✔ Persönliche Beratung und individuelle Systemlösungen
? FAQ – Häufige Fragen zur Shore Härteprüfung von Kunststoffen
1. Was ist ein Shore Härteprüfer?
Ein Shore Härteprüfer ist ein Messgerät zur Bestimmung der Eindringtiefe eines Prüfkörpers in ein Material – insbesondere bei Kunststoffen, Elastomeren und Gummi. Je nach Materialtyp wird z. B. Shore A, Shore D oder Shore 0 verwendet.
2. Wie funktioniert die Shore Härteprüfung bei Kunststoffen?
Bei der Shore Härteprüfung wird ein genormter Prüfkörper mit definierter Kraft auf das Material gedrückt. Die gemessene Eindringtiefe wird in Shore-Einheiten angegeben. Je geringer die Eindringtiefe, desto höher die Shore Härte.
3. Welche Shore Härteprüfer gibt es?
• Shore A für weiche Kunststoffe und Gummi
• Shore D für harte Thermoplaste
• Shore 0 für weiche Materialien wie Schaumstoffe oder Schwämme
4. Wofür wird ein Härteprüfer für Kunststoffe eingesetzt?
• Qualitätssicherung von Kunststoffteilen
• Materialprüfung im Labor
• Kontrolle in der Wareneingangsprüfung
• Prüfungen in Forschung und Entwicklung
5. Gibt es auch digitale Shore Härteprüfer?
• Ja, SAUTER bietet sowohl analoge als auch digitale Shore Härteprüfer an.
• Digitale Geräte ermöglichen präzise Messwertanzeige, Speicherung und oft auch Datenauswertung.
6. Wie genau ist ein Shore Härteprüfer?
Die Genauigkeit hängt vom Modell, Prüfstand und der Bedienung ab. Für konstante Anpresskraft empfiehlt sich ein Prüfständer, um reproduzierbare Ergebnisse sicherzustellen.
7. Welches Zubehör ist für Shore Härteprüfer empfehlenswert?
• Prüfständer für gleichmäßige Kraftaufbringung
• Referenzplatten zur Funktionskontrolle
• Werkskalibrierschein für die Härtevergleichplatten für Shore A oder Shore D
• Softwarelösungen für digitale Erfassung und Auswertung
Jetzt SAUTER Shore Härteprüfer kaufen!
Die SAUTER Shore Härteprüfer von KERN & SOHN GmbH stehen für zuverlässige Messergebnisse und praxisgerechtes Handling.
✔ Präzision und Effizienz für Labor, Industrie und Qualitätssicherung
✔ Auch als Set mit Prüfständer und Referenzplatte erhältlich
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich:
Telefon: +49 (0) 7433 / 9933-562
E-Mail: info.sauter@kern-sohn.com