Lexikon
Peak | Höchster gemessener Wert. Bei Waagen ist dies die Spitzenlastanzeige. |
PLU | "Price Look Up". Hierunter versteht man Datenspeicher in preisrechnenden Ladenwaagen für Grundpreise von Verkaufsartikel. ➔ Memory |
PRE-TARE | ➔ Tarieren, automatisch |
Prozentbestimmung (Beispiel) | Referenzgewicht einer Probe vor der Trocknung 50 g = Waagenanzeige 100 %. Nach der Trocknung 40 g = Waagenanzeige 80 % absolut (Trockenmasse) oder 20 % relativ (Feuchte). |
Prüfgewicht extern (früher Kalibriergewicht) | Dient zur Einstellung oder Überprüfung der Waagengenauigkeit ➔ Justieren des Wägebereiches. Das externe Prüfgewicht kann jederzeit, auch nachträglich, DKD-kalibriert werden |
Prüfgewicht intern | Wie externes Prüfgewicht, jedoch in die Waage eingebaut und motorgetrieben. |
Prüfgewichte-Genauigkeitsklassen | und ihre allgemeinen Zuordnungen zu den Waagentypen:
|
Prüfmittel | Hierunter versteht man alle Einrichtungen/Messmittel, die zur Feststellung von Prüfergebnissen verwendet werden. Qualitätswirksame Prüfmittel sind u. a. Messgeräte, Maßverkörperungen wie Prüfgewichte, Endmaße usw. Diese fallen unter die Prüfmittelüberwachung. Prüfmittel, die zu nicht qualitätsrelevanten "Schätzzwecken" eingesetzt werden, sind Hilfsmittel. Sie fallen nicht unter die Prüfmittelüberwachung. |
Prüfmittelüberwachung | Im Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 9000ff, GLP u.a. gefordert. Messmittel (z. B. Waagen) und Prüfmittel (z. B. Prüfgewichte) müssen in definierten Intervallen auf ihre Richtigkeit überprüft (= kalibriert) werden Rekalibrieren |
Prüfmittelüberwachung im QM-System in Verbindung mit den Qualitätsnormen | Eine nach einer Qualitätsnorm wie die DIN EN ISO 9000 ff. zertifizierte Organisation, z. B. ein Produktionsbetrieb, verpflichtet sich im Rahmen seines Qualitätsmanagements definierte Qualitätsstands einzuhalten. Hierzu sind genau arbeitende Messmittel zwingende Voraussetzung. Die DIN EN ISO 9001, Ausgabe Dezember 2008 sagt in Kapitel 7.6 "Lenkung von Überwachungs- und Messmittel" aus, dass Messmittel in festgelegten Abständen und vor Gebrauch zu kalibrieren sind. Die hierzu erforderlichen Messgeräte und Messnomale müssen:
|
PTB | = Physikalisch Technische Bundesanstalt Diese oberste Bundesbehörde mit Sitz in Braunschweig und Berlin ist zuständig für das gesetzliche Messwesen in Deutschland. Bei Waagen und Gewichten regelt sie das Eichwesen. |