Lexikon
T-FORK | = Stimmgabelprinzip |
Tara subtraktiv | Der verfügbare Wägebereich jeder elektronischen Waage wird um die Tara verkleinert. Beispiel: Wägebereich einer Waage Max 6000 g, Tara (= Behälter) 470 g, noch verfügbarer Wägebereich 5530 g. |
Taravorabzug | ➔ Tarieren, automatisch |
Tarieren automatisch | Beim Aufsetzten des Tarabehälters zeigt die Waage sofort Null - spart Zeit. |
Tierwägeprogramm | Bei unruhigen Wägebedingungen wird durch Mittelwertbildung ein stabiler Wägewert errechnet ➔ Erschütterungsfreies Wägen |
Toleranzkontrollen | Obere und untere Grenzwerte werden individuell programmiert. Grenzwerteingabe in Gramm, Stück oder % üblich. Bei Toleranzkontrollen wie Dosieren, Portionieren oder Sortieren zeigt die Waage die Über- oder Unterschreitung der Grenzwerte an. ➔ Wägen mit Toleranzbereichen |