Lexikon

M "Grünes M", genauer schwarzes M auf grünem Kennzeichnungschild an EG-geeichten Waagen Bescheinigt die Konformität mit der aktuellen EU-Richtlinie für nichtselbsttätige Waagen. Immer in Verbindung mit dem CE-Zeichen.
Memory Waageninterne Speicherplätze, z. B. für Taragewichte, Wägedaten, Artikeldaten usw.
PLU
Messgenauigkeit Sie wird individuell für jede Waage nach einem genau festgelegten Prüfverfahren ermittelt und im Kalibrierschein dokumentiert. Sie hängt von verschiedenen waageninternen und externen Faktoren ab. Die Messunsicherheit steigt mit zunehmender Belastung der Waage. (➔ Messunsicherheit)
Messunsicherheit Die Messunsicherheit eines Messgerätes ist ein objektives Maß für seine Genauigkeit und damit eine korrekte Aussage für seine angemessene Verwendung. Die Eignung eines Messgerätes für einen bestimmten Prozess ist bei bekannter Messunsicherheit sehr einfach und sicher festzustellen. Sie wird individuell für jede Waage nach einem genau festgelegten Prüfverfahren ermittelt und im ➔ Kalibrierschein dokumentiert. Sie hängt von verschiedenen waageninternen und externen Faktoren ab. Die Messunsicherheit steigt mit zunehmender Belastung der Waage
Mindesteinwaage Gibt das kleinste zu wiegende Gewicht an, in Abhängigkeit der gewünschten Prozessgenauigkeit.
Mindestlast Min Untere Grenze des eichfähigen Wägebereiches. Sie ist auf dem Eichschild vermerkt. Die Funktion der Waage ist auch unterhalb der Mindestlast gegeben.