Software SET-21 ET Formulation – Rezepturfunktion

BESCHREIBUNG

  • Hinweis: die notwendige Basis ist SET-01 ET OS (Basispaket). SET-21 ist Teil des SET-02 Premium Labor Paket mit „Differenz-Funktion“ zum Vorteilspreis
  • Chargenverwaltung: Doppelte Chargenverwaltung, die es ermöglicht, Chargenangaben der Eingangsstoffe (Komponenten) zu erfassen und zu archivieren, sowie Chargeninformationen des Endprodukts – der Rezeptur – einzugeben und zu speichern (Normkonformität 21 CFR Part 11)
  • Multi Gerätenutzung/-verwaltung: Es ist möglich, während einer Bearbeitung zwischen verschiedenen Waagen auszuwählen, also z. B. hochlastige Waagen für grobe Messungen und Präzisionswaagen für feine Messungen (Wiegesystem). Die Messergebnisse aller Waagen werden in einem einheitlichen Ergebnisprotokoll gespeichert, beinschl. Datenherkunft von der jeweiligen Waage (Normkonformität 21 CFR Part 11)
  • Grafische Ergebnisanzeige: Darstellung der einzelnen Rezepturkomponenten in Form eines Balkendiagramms zur übersichtlichen Anzeige einer Rezeptur
  • Automatische Korrekturfunktion: Nach einem versehentlichen Überdosieren einer Komponente berechnet das System automatisch, welche Mengen der anderen Komponenten nachdosiert werden müssen. Der Anwender wird hierbei Schritt-für-Schritt durch das Dosieren der weiteren Komponenten geführt, unterstützt durch eine übersichtliche Balkengrafik und die Angabe der entsprechenden Zielgewichte
  • Pause-Funktion: Eine Rezeptur kann so eingestellt werden, dass Unterbrechungen erlaubt sind. In diesem Fall wird eine Rezeptur "halbfertig" zwischengespeichert. Nach erneutem Aufrufen wird der Verwender direkt zu dem Schritt zurück geführt, an dem die Rezeptur unterbrochen wurde und kann diese nahtlos fortsetzen
  • PC-Druckfunktion: alle relevanten Rezepturdaten können übersichtlich über einen Standard PC-Drucker ausgedruckt werden. Alternativ kann ein kompaktes Etikett z. B. zum Bekleben einer abgefüllten Flasche, Containers, Kartons etc. gedruckt werden
  • Automatische Multiplikationsfunktion: Der Verwender muss nur das gewünschte Gesamtgewicht eines Auftrags zur Rezeptur eingeben. Das System berechnet dann automatisch die notwendigen Mengen der Komponenten
  • Sperrfunktion von Rezepten: Verhindert Veränderungen von Rezepturen. In den Basis-Einstellungen der Rezeptur kann das Recht zur Veränderung der Rezeptur auf bestimmte Nutzergruppen eingeschränkt werden
  • Zentrale Komponentenverwaltung: Bestandteile von Rezepturen werden im zentralen Stammdatenspeicher abgelegt und können in verschiedenen Rezepturen eingesetzt werden. Der Aufruf einer Komponente kann über ihre ID-Nummer per Barcode erfolgen. Pro Komponente ist ein Bild hinterlegbar
  • Offene oder fixierte Komponentenreihenfolge: Bei der Planung einer Rezeptur kann festgelegt werden, ob die Komponenten fest in der vorgesehenen Reihenfolge eindosiert werden müssen oder ob die Reihenfolge der Eingabe der Komponenten frei ist
  • Dosier-Assistent: Beim Einwiegen gibt das System dem User optische und akustische Rückmeldung zur Erreichung des Zielgewichts. Die optische Rückmeldung wird durch einen intelligenten Bar-Graph mit Auto-Fokus auf den Zielbereich unterstützt. Die akustische Rückmeldung erfolgt durch Piepton
  • Komponentenbalken: Übersichtliche Anzeige in welchem Mengenverhältnis die Komponenten zueinander stehen, welche Komponenten schon erfolgreich eindosiert wurden (grün), welche Komponenten nun an der Reihe sind eingegeben zu werden (orange) und welche Komponenten noch nicht hinzugefügt wurden (grau). Bei offener Reihenfolge kann per Klick auf die entsprechende Komponente die nächste Komponente manuell ausgewählt werden
  • Das Rezeptieren kann entweder kontinuierlich ohne Abnehmen der eingewogenen Komponente oder individuell mit Abnehmen der jeweils eingewogenen Komponente durchgeführt werden
  • Kennen Sie schon unseren Produktfilm?

Technische Daten
  • Lizenzumfang: Eine Lizenz kann auf bis zu vier Endgeräten (PC, Laptop, Tablet) gleichzeitig und unabhängig betrieben werden
  • User: In einer Lizenz können unbeschränkt viele Nutzer angelegt werden
  • Waagen: Es können unbeschränkt viele Waagen in einer Lizenz angelegt und betrieben werden
  • Kommunikation Waagen/Endgerät: Waagen können per seriellem Anschluss, USB, Bluetooth, Ethernet oder per WiFi mit dem PC, Laptop oder Tablet kommunizieren

INFO RATENKAUF

Finanzierung über den KERN Ratenkauf leicht und bequem möglich.

Der Ratenkauf bietet die Möglichkeit ein beliebiges Produkt aus dem Sortiment gegen eine monatliche Ratenzahlung zu erwerben. Über die Dauer des Vertrags wird der Produktwert finanziert. Mit der Bezahlung der letzten Rate geht das Eigentum an den Vertragsartikeln automatisch vom Vertragsgeber auf den Vertragsnehmer über.

Der Ratenkaufvertrag kann – nach freier Wahl – auf Laufzeiten zwischen ein und fünf Jahren angelegt sein. In diesem Paket ist neben der Überlassung von Artikeln auch die Gewährleistung für den gesamten Überlassungszeitraum beinhaltet.

Der KERN Ratenkauf bietet gegenüber dem Kauf des Produkts den Vorteil, dass der primäre Finanzmitteleinsatz weitgehend entfällt. Dies gilt insbesondere beim Erwerb einer Mehrzahl von Produkten, beispielsweise bei Neuausrüstung eines Labors, einer betrieblichen Abteilung oder einer Krankenhausstation. Ferner stellen die Monatsraten direkten Aufwand dar und der Artikel muss beim Käufer nicht aktiviert werden.

 

ERSATZTEILSUCHE

Hier können Sie nach Ersatzteilen für KERN / SAUTER Geräte suchen, die Sie im Einsatz haben. Das von Ihnen gesuchte Ersatzteil finden Sie mittels der Seriennummer Ihres KERN / SAUTER Geräts, die auf dem Typenschild unter [SN] angegeben ist.
Alternativ können Sie über die Artikelnummer suchen, die ebenfalls auf dem Typenschild unter [REF] vermerkt ist.
Um sicherzustellen, dass das gesuchte Ersatzteil auch kompatibel mit dem von Ihnen verwendeten KERN / SAUTER Gerät ist, beachten Sie bitte den beim Ersatzteil angegebenen Gültigkeitsbereich (Seriennummer).

STANDARD OPTION

ALLE MODELLE

Modell
Preis
SET-21
€ 390,00
*