Inversmikroskop OCM-1 Das inverse biologische Labormikroskop – auch mit Fluoreszenz
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
![]() |
|
BESCHREIBUNG
- Die OCM-1-Serie zeichnet sich durch ihr ergonomisches, robustes und extra standfestes Design aus. Diese Bauform, mit ihrem sehr großen Arbeitsabstand, ist beispielsweise für die Beobachtung und Analyse von Zellkulturen besonders geeignet
- Eine starke und stufenlos regelbare 30 W-Halogenbeleuchtung sorgt für eine optimale Ausleuchtung im Hellfeld Ihres Präparates. Als Fluoreszenzmikroskop (OCM 165) steht Ihnen eine zusätzliche Osram 100 W-Epi-Fluoreszenzauflichteinheit für eine perfekte Ausleuchtung und Anregung Ihrer Fluoreszenzpräparate zur Verfügung
- Ein spezieller Abbe-N.A.-0,3-Kondensor mit Aperturblende und großem Arbeitsabstand von 72 mm gewährleistet ein optimales Arbeiten im Hellfeld, Phasenkontrast und bei Fluoreszenzanwendungen
- Die OCM-1-Serie ist serienmäßig mit einem trinokularen Tubus ausgestattet
- Der mechanische Objekttisch inklusive Objekthalter (Ø 110 mm) ermöglicht ein schnelles und effektives Arbeiten. Weitere Halterungen für Kultuschalen sind im Lieferumfang enthalten oder als Zubehör erhältlich
- Weitere Optionen wie z. B. eine Auswahl an Okularen, Objektiven, Objekthaltern und weiteren Phasenkontrasteinheiten können als Zubehör integriert werden
- Eine Staubschutzhaube sowie eine Betriebsanleitung befinden sich im Lieferumfang
Erforschung und Züchtung von Zellkulturen und Gewebekulturen
Insbesondere Betrachtung von Präparaten in Kulturgefäßen (Flaschen, Schalen, Mikrotiterplatten), transluzente und dünne, kontrastarme, anspruchsvolle Präparate (z. B. lebende Säugerzellen, Gewebe, ggf. auch Mikroorganismen, Immunfluoreszenz, FISH, DAPI-Färbung etc.)
- Infinity-Optik
- 5-fach-Objektivrevolver
- Siedentopf 45° geneigt
- Dioptrienausgleich beidseitig
OCM 161
Gesamtabmessungen B×T×H 599 × 304 × 530 mm
Nettogewicht ca. 13,968 kg
OCM 165
Gesamtabmessungen B×T×H 782 × 304 × 530 mm
Nettogewicht ca. 21,968 kg
ZUBEHÖR
INFO RATENKAUF
Finanzierung über den KERN Ratenkauf leicht und bequem möglich.
Der Ratenkauf bietet die Möglichkeit ein beliebiges Produkt aus dem Sortiment gegen eine monatliche Ratenzahlung zu erwerben. Über die Dauer des Vertrags wird der Produktwert finanziert. Mit der Bezahlung der letzten Rate geht das Eigentum an den Vertragsartikeln automatisch vom Vertragsgeber auf den Vertragsnehmer über.
Der Ratenkaufvertrag kann – nach freier Wahl – auf Laufzeiten zwischen ein und fünf Jahren angelegt sein. In diesem Paket ist neben der Überlassung von Artikeln auch die Gewährleistung für den gesamten Überlassungszeitraum beinhaltet.
Der KERN Ratenkauf bietet gegenüber dem Kauf des Produkts den Vorteil, dass der primäre Finanzmitteleinsatz weitgehend entfällt. Dies gilt insbesondere beim Erwerb einer Mehrzahl von Produkten, beispielsweise bei Neuausrüstung eines Labors, einer betrieblichen Abteilung oder einer Krankenhausstation. Ferner stellen die Monatsraten direkten Aufwand dar und der Artikel muss beim Käufer nicht aktiviert werden.
ERSATZTEILSUCHE
Hier können Sie nach Ersatzteilen für KERN / SAUTER Geräte suchen, die Sie im Einsatz haben. Das von Ihnen gesuchte Ersatzteil finden Sie mittels der Seriennummer Ihres KERN / SAUTER Geräts, die auf dem Typenschild unter [SN] angegeben ist.
Alternativ können Sie über die Artikelnummer suchen, die ebenfalls auf dem Typenschild unter [REF] vermerkt ist.
Um sicherzustellen, dass das gesuchte Ersatzteil auch kompatibel mit dem von Ihnen verwendeten KERN / SAUTER Gerät ist, beachten Sie bitte den beim Ersatzteil angegebenen Gültigkeitsbereich (Seriennummer).
STANDARD | |||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |